Honor Code
Zuletzt aktualisiert: 4. Oktober 2025
Ehrenkodex für Taschenmuseen
Sammlungen sind Verantwortung. Mit diesem Kodex machen wir unsere Grundsätze explizit.
1. Herkunft & Rechtmäßigkeit
- Keine Objekte aus Raubgrabungen, Plünderungen oder fragwürdigen Quellen.
- Nachweisbare Provenienz und Besitzkette werden dokumentiert.
- Respekt vor nationalem/internationalem Kulturgutschutz.
2. Arten- & Naturschutz
- Kein Handel/Erwerb verbotener Tier-/Pflanzenprodukte; Beachtung relevanter Regelwerke.
- Historische Bestände werden transparent gekennzeichnet.
3. Konservierung vor Effekt
- Stabile Klima-Parameter, pH-neutrale Materialien, schonende Halterungen.
- Rotations- und Lichtzeiten werden dokumentiert.
4. Dokumentation & Transparenz
- Jedes Objekt erhält eine eindeutige Kennung, Objektkarte und Foto.
- Änderungen werden versioniert; Quellen werden zitiert.
5. Respekt & Inklusion
- Würdige Darstellung, keine sensationalistische Inszenierung sensibler Objekte.
- Zugängliche Sprache; keine Diskriminierung.
6. Digitale Verantwortung
- Datensparsamkeit, klare Einwilligungen, sichere Speicherung.
- Bildrechte und Lizenzen werden beachtet und kenntlich gemacht.
7. Meldestelle
Hinweise auf Verstöße bitte an [email protected]. Wir prüfen jeden Fall zeitnah und dokumentieren Maßnahmen.